Würdigung Franz Wilhelmer: Unter seiner Leitung wurde der international beachtete Eiskanal Bludenz fertiggestellt und in Betrieb genommen, wodurch Vorarlberg seit 2022/23 regelmäßig als Austragungsort und Trainingsstandort im internationalen Kalender aufscheint. Die enge, über Jahre gewachsene Partnerschaft mit der Sparkasse Bludenz und ein verlässlicher öffentlicher Förderrahmen (Fachverbandsförderung des Landes Vorarlberg) bildeten die Basis für einen stabilen, planbaren Budgetrahmen und die kontinuierliche Nachwuchsarbeit. (Kontext: VRV-Website Geschichte und Kunstbahn; Sparkasse-Partnerschaft; Land Vorarlberg Sportförderung)
Sportjahr 2024/25 – Highlights mit VRV-Bezug: Im Herren-Einsitzer verteidigte Jonas Müller im Jänner 2025 in Winterberg seinen Europameistertitel. Bei den Weltmeisterschaften 2025 in Whistler gewann Österreich u. a. den Mixed-Doppelsitzer, an dem Thomas Steu/Wolfgang Kindl entscheidend beteiligt waren; darüber hinaus sammelten die ÖRV-Schlitten mehrfach Podestplätze im Weltcupwinter 2024/25. Diese Resultate unterstreichen die hohe Leistungsdichte und Strahlkraft des österreichischen Teams mit Vorarlberger Beteiligung.
„Wir bauen auf einem starken Fundament auf: Infrastruktur, Nachwuchs und Kooperationen greifen ineinander“, betonte der neue Präsident Heinzelmaier. Der VRV bedankt sich ausdrücklich bei Franz Wilhelmer für seine langjährige, verantwortungsvolle Arbeit und die verlässliche Budget- und Strukturentwicklung, die den Weg für die nächsten Schritte ebnet.

Comments are closed.