Am 28. Juni 2025 wurde die Anlage des Golfclubs Braz zum Treffpunkt der österreichischen Sportprominenz – und das für einen guten Zweck. Der Vorarlberger Rodelverband lud zu einem Charity-Golfturnier zugunsten des Rodel-Nachwuchses, organisiert von Franz Wilhelmer, Präsident des Verbandes. Der Anlass war mehr als sportlich – er war ein deutliches Zeichen für die Unterstützung junger Talente.
Mehr als 70 Persönlichkeiten aus Sport und Wirtschaft folgten der Einladung und zeigten, dass sie nicht nur auf Schnee und Eis, sondern auch auf dem Grün mit ruhiger Hand überzeugen können. Ziel der Veranstaltung war die finanzielle Unterstützung einer Kooperation mit der Sportmittelschule Nüziders. Künftig werden Schüler:innen an das Rennrodeln herangeführt – eine Maßnahme, die den Nachwuchs auf eine mögliche Karriere im Rennrodeln vorbereitet.
Nach einem sportlich ambitionierten Turnier über 18 Löcher wartete beim sogenannten „Loch 19 – Come Together“ auf der Clubhausterrasse ein stimmungsvolles Abendprogramm mit Kulinarik, Musik und Siegerehrung im Hotel Traube in Braz. Das Siegerteam „Getzner“, bestehend aus Yannik Müller, Jonas Müller, Josef, Patrick und Edwine Schittl sowie Norbert Sparr, setzte sich am Ende durch.
Zu den prominenten Teilnehmer:innen zählten unter anderem:
Markus Prock, Präsident des Österreichischen Rodelverbands
Marc Girardelli, Olympiasieger & Ski-Legende
Jonas und Yannik Müller, Rodel-Weltmeister
Thomas Steu, Rodelweltmeister & Gesamtweltcupsieger
Alessandro „Izzi“ Hämmerle, Snowboard-Olympiasieger
Roland Hattenberger, Ex-Fußballprofi
Kristian Huber, Bobfahrer
Angelika Neuner, Olympiamedaillengewinnerin
Tobias Schiegl, mehrfacher Rodel-Weltmeister
Thomas Lorünser, Präsident des Golfclubs Braz
Abgerundet wurde der Tag durch zahlreiche emotionale Momente, sportliche Spitzenleistungen und eine starke Botschaft: Die Zukunft des Rodelsports liegt den Großen des Sports am Herzen.
Fotos: Büro Ludwina & VRV
Comments are closed.