Okt. 28

VRV-Talente glänzen beim Start-Wettkampf in Innsbruck

Innsbruck (al). Beim Start-Wettkampf des Österreichischen Rodelverbandes (ÖRV) am 27. Oktober 2025 zeigten die Vorarlberger Nachwuchsrodler:innen starke Beschleunigung, schnelle Reaktionszeiten und saubere Technik. Der Wettbewerb wurde im Modus „2 aus 3“ gewertet, d. h. die zwei besten Versuche aus drei Startläufen gingen in die Wertung ein.

Ergebnisse mit VRV-Beteiligung:

  • Jugend A männlich: 2. Platz Mateusz Labenz (SSV Bludenz), 3. Platz Matheo Burtscher (RCS Bludenz)
  • Jugend A weiblich: 2. Platz Leonie Neyer (SSV Bludenz)
  • Jugend B männlich: 3. Platz Jakob Bischof (SSV Bludenz)

Der Start ist im Kunstbahn-Rennrodeln der „Türöffner“ für schnelle Zeiten: Explosive Schlittenbeschleunigung, präziser Paddle-Impuls und ein fehlerfreier Einschwung bestimmen maßgeblich die Endzeit. Spezielle Start-Wettkämpfe messen genau diese Qualität. Solche Formate sind fester Bestandteil der österreichischen Nachwuchsarbeit.

Die Podestplätze unterstreichen die gute Form zum frühen Saisonzeitpunkt und zeigen, dass die Startarbeit im Sommer und Herbst greift. Herzliche Gratulation an alle Athlet:innen sowie Dank an Trainer:innen, Eltern und Vereine für die kontinuierliche Arbeit im Hintergrund.

Vorarlberger Rodelverband – Nachwuchsarbeit, die Fahrt aufnimmt!

Fotos: ÖRV
Legende: Mateusz Labenz und Leonie Neyer am Start.